Der „Lindt Chocoladen Club” führt Ihre Bestellungen auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Bedingungen. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt der „Lindt Chocoladen Club” nicht an, es sei denn, der „Lindt Chocoladen Club” hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Erst durch Anklicken des Buttons „JETZT KAUFEN” im letzten Bestellschritt geben Sie eine verbindliche Bestellung (Angebot) der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Sie erhalten dann eine Eingangsbestätigung. Bitte prüfen Sie die Eingangsbestätigung auf offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen zwischen Bestellung und Bestätigung. Sie sind verpflichtet, uns solche Unstimmigkeiten unverzüglich mitzuteilen. Beachten Sie: Diese Eingangsbestätigung bewirkt noch keinen Vertragsabschluss, sie bestätigt lediglich den Eingang Ihrer Bestellung. Wir behalten uns vor, die Annahme Ihrer Bestellung nach eigenem Ermessen abzulehnen. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme der Bestellung durch uns zustande. Diese erfolgt in einer gesonderten E-Mail.
Sofern Sie über einen Gutschein verfügen, wird der jeweilige Gutscheinbetrag erst nach einer Berechtigungs- und Gültigkeitsprüfung auf Ihrer Rechnung berücksichtigt und in Abzug gebracht. Unsere E-Mail-Bestätigung steht daher unter dem Vorbehalt einer erfolgreichen Berechtigungs- und Gültigkeitsprüfung. Bis zu deren erfolgreichem Abschluss sind die in der E-Mail-Bestätigung genannten Gutscheinbeträge rechtlich unverbindlich. Sollte die Berechtigungs- und Gültigkeitsprüfung negativ verlaufen, schulden Sie uns den vollen Bruttobetrag der von Ihnen bestellten Waren oder Dienstleistungen.
Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Ein gewerblicher Wiederverkauf unserer Produkte ist nicht zulässig. Sie bevollmächtigen uns, alle für die Einfuhr aus der Schweiz notwendigen Erklärungen in Ihrem Namen abzugeben. Hierfür fallen derzeit keine Steuern an. Bei Änderungen werden wir anfallende Steuern und sonstige Kosten natürlich für Sie übernehmen.
Wählt der Kunde ein Abonnement mit einer festen Laufzeit von mindestens 3 Monaten, so stellt er, um sich die hieraus entstehenden (Preis)vorteile zu sichern, mit dem Antrag zugleich einen Dauerantrag auf Abschluss eines jeweils neuen Abonnements gleicher Art und Laufzeit mit Bezug auf den Zeitpunkt nach dem jeweiligen Ende des Abonnements, den der Anbieter jeweils annimmt. Der Dauerantrag wird ebenfalls über den Button „Jetzt kaufen“ abgegeben und übermittelt, da der Kunde hierbei die AGB des Shops akzeptiert.
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, unsere Produkte zu erwerben. Sie können mit uns einen Vertrag über das Abonnement des Lindt Chocoladen Club abschließen oder die Genießer-Kollektionen des Lindt Chocoladen Clubs, je nach Vorrat, unter SPECIALS einzeln bestellen. Bei Vertragsschluss kommt ein Abonnement mit folgenden Mindestlaufzeiten zu Stande. Die Laufzeit der Abonnements bestimmt sich nach dem Abo-Modell, das Sie gewählt haben:
Die jeweils für das Angebot geltenden Rahmenbedingungen sind darüber hinaus der jeweiligen Angebotsdarstellung auf der Website zu entnehmen.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns gerichtet an
Foodist GmbH
Conventstraße 8-10
22089 Hamburg
Telefon:
Deutschland: +49 30 - 221 956 22 (Mo. - Fr. von 9 Uhr bis 17 Uhr)
Österreich: +43 720 7109 23 (Mo. - Fr. von 9 Uhr bis 17 Uhr)
Fax: 030 - 221 956 00
oder E-Mail: service@lindtchocoladenclub.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können dieses Formular auch online ausfüllen und versenden.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei
Bitte entscheiden Sie, wie Sie gerne bezahlen möchten:
Wir leisten, im Rahmen der allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, Gewähr für die vereinbarte Beschaffenheit unserer Produkte.
In allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung leisten wir Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen nur in dem nachfolgend bestimmten Umfang.
Die Laufzeit der Abonnements bestimmt sich nach Abo-Modell, das Sie gewählt haben:
a) Ein Abonnement mit unbestimmter Laufzeit (auch als Flexiabo oder offenes Abo bezeichnet) kann von beiden Seiten jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Erstmalig gilt dies nachdem der Kunde zwei Sendungen erhalten und gezahlt hat. Danach verlängert sich das Abonnement jeweils um die Laufzeit der gleichen Dauer, wenn nicht in Textform oder im Benutzerkonto gekündigt wird. Eine Kündigung, die der anderen Seite bis zum 10. eines Monats zugeht, wird zum Ende desselben Monats unter Berücksichtigung des gebuchten Bezugszeitraums wirksam. Die Kündigung kann über Ihr Benutzerkonto auf www.lindtchocoladenclub.de unter «Mein Konto» und «Meine Bestellungen» ausgeführt werden, indem Sie auf «Details» und dann auf «Abo beenden» klicken. Die o.g. Kündigungsmodalitäten beziehen sich insbesondere auf die offenen, flexiblen Abonnements, wie das monatliche und das zweimonatliche Lindt Chocoladen Club Abonnement.
b) Bei allen zeitlich unbefristeten Abonnements, die ab dem 1.3.2022 abgeschlossen wurden gilt: Die Mindestvertragslaufzeit, die Art eines Abonnements und den Dauerantrag auf jeweiligen Neuabschluss wählt der Kunde im Bestellprozess aus. Bei zeitlich unbefristeten Abonnements läuft das Abonnement zunächst über den gebuchten Buchungszeitraum. Danach verlängert sich das Abonnement jeweils um die Laufzeit der gleichen Dauer. Der Kunde hat die Möglichkeit den Dauerantrag zu widerrufen, indem er fristgerecht kündigt (§10 Abs 1.3 dieser AGB) oder nach min. 12 Monaten eine Kündigung an service@lindtchocoladenclub.de richtet.
c) Bei zeitlich unbefristeten Abonnements, die bis einschließlich 28.2.2022 geschlossen wurden, läuft das Abonnement zunächst über den gebuchten Bezugszeitraum. Danach verlängert sich das Abonnement jeweils um die Laufzeit der gleichen Dauer, wenn nicht in Textform oder im Benutzerkonto gekündigt wird.
Eine Kündigung, die der anderen Seite bis zum 10. eines Monats zugeht, wird zum Ende desselben Monats unter Berücksichtigung des gebuchten Bezugszeitraums wirksam. Die Kündigung kann über dein Benutzerkonto auf www.lindtchocoladenclub.de unter „Meine Bestellungen“ ausgeführt werden, indem Sie auf die Bestellnummer und dann auf „Abo beenden“ klicken. Sofern Sie im Voraus bereits Zahlungen für Zeiträume nach dem Wirksamwerden einer Kündigung geleistet haben, erstatten wir diese anteiligen Beträge selbstverständlich innerhalb von vier (4) Wochen nach Zugang der Kündigung zurück.
Anschrift Kundenservice:
Foodist GmbH
Conventstraße 8-10
22089 Hamburg
Oder per E-Mail an: service@lindtchocoladenclub.de.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Wir behalten uns eine jederzeitige Änderung dieser AGB vor. Änderungen sind wirksam, wenn sie Ihnen von uns mindestens einen Monat vor Wirksamwerden mitgeteilt werden und Sie nicht innerhalb von 10 Werktagen in Textform (z.B. per Mail) nach Zugang der Änderungsmitteilung widersprochen haben. Widersprechen Sie der Änderung, so werden die Genießer-Kollektionen weiterhin auf Grundlage der bislang geltenden AGB abgewickelt. Wir behalten uns vor, das Abonnement dann außerordentlich fristlos zu kündigen. Wir werden Sie auf diese Folge bei Änderung der AGB ausdrücklich hinweisen.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird. Wenn der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland oder einem anderen EU-Mitgliedsstaat hat, ist Osnabrück Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Bestellung. Wir sind berechtigt, auch an dem allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen. Zur Zurückbehaltung ist der Kunde nur befugt, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen. Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt sein. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
Ladungsfähige Anschrift: Foodist GmbH | Conventstraße 8-10 | 22089 Hamburg | Vertreten durch: Alexander Djordjevic, Tobias Eismann | Handelsregister: HRB 124189 Amtsgericht Hamburg | USt.-IdNr. DE 284 815 328 | Steuernummer: 66/200/29187 | Zuständiges Finanzamt: Osnabrück-Stadt
Stand: 01. März 2022