AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Der „Lindt Chocoladen Club” führt Ihre Bestellungen auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Bedingungen. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt der „Lindt Chocoladen Club” nicht an, es sei denn, der „Lindt Chocoladen Club” hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 1 Vertragsabschluss bei Bestellungen
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Erst durch Anklicken des Buttons „JETZT KAUFEN” im letzten Bestellschritt geben Sie eine verbindliche Bestellung (Angebot) der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Sie erhalten dann eine Eingangsbestätigung. Bitte prüfen Sie die Eingangsbestätigung auf offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen zwischen Bestellung und Bestätigung. Sie sind verpflichtet, uns solche Unstimmigkeiten unverzüglich mitzuteilen. Beachten Sie: Diese Eingangsbestätigung bewirkt noch keinen Vertragsabschluss, sie bestätigt lediglich den Eingang Ihrer Bestellung. Wir behalten uns vor, die Annahme Ihrer Bestellung nach eigenem Ermessen abzulehnen. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme der Bestellung durch uns zustande. Diese erfolgt in einer gesonderten E-Mail.
Sofern Sie über einen Gutschein verfügen, wird der jeweilige Gutscheinbetrag erst nach einer Berechtigungs- und Gültigkeitsprüfung auf Ihrer Rechnung berücksichtigt und in Abzug gebracht. Unsere E-Mail-Bestätigung steht daher unter dem Vorbehalt einer erfolgreichen Berechtigungs- und Gültigkeitsprüfung. Bis zu deren erfolgreichem Abschluss sind die in der E-Mail-Bestätigung genannten Gutscheinbeträge rechtlich unverbindlich. Sollte die Berechtigungs- und Gültigkeitsprüfung negativ verlaufen, schulden Sie uns den vollen Bruttobetrag der von Ihnen bestellten Waren oder Dienstleistungen.
Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Ein gewerblicher Wiederverkauf unserer Produkte ist nicht zulässig. Sie bevollmächtigen uns, alle für die Einfuhr aus der Schweiz notwendigen Erklärungen in Ihrem Namen abzugeben. Hierfür fallen derzeit keine Steuern an. Bei Änderungen werden wir anfallende Steuern und sonstige Kosten natürlich für Sie übernehmen.
Wählt der Kunde ein Abonnement mit einer festen Laufzeit von mindestens 3 Monaten (als Flexi-Abo, 3-Monats-Abo, 6-Monats-Abo, Jahres-Abo o.ä. bezeichnet), so stellt er, um sich die hieraus entstehenden (Preis)vorteile zu sichern, mit dem Antrag zugleich einen Dauerantrag auf Abschluss eines jeweils neuen Abonnements gleicher Art und Laufzeit mit Bezug auf den Zeitpunkt nach dem jeweiligen Ende des Abonnements, den der Anbieter jeweils annimmt. Der Dauerantrag wird ebenfalls über den Button „Jetzt kaufen“ abgegeben und übermittelt, da der Kunde hierbei die AGB des Shops akzeptiert.
§ 2 Abonnement und Shop
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, unsere Produkte zu erwerben. Sie können mit uns einen Vertrag über das Abonnement des Lindt Chocoladen Club abschließen oder die Genießer-Kollektionen des Lindt Chocoladen Clubs, je nach Vorrat, unter GESCHENKE einzeln und ohne Abonnement bestellen. Bei Vertragsschluss kommt ein Abonnement mit folgenden Mindestlaufzeiten zu Stande. Die Laufzeit der Abonnements bestimmt sich nach dem Abo-Modell, das Sie gewählt haben:
-
Das Flexible Abonnement beinhaltet eine monatliche Lieferung der Genießer-Kollektionen, hat eine unbestimmte Laufzeit und ist, je nach Mindestabnahmemenge, nach der zweiten, dritten oder vierten bezahlten Auslieferung monatlich kündbar. Die jeweils für das Angebot geltende Mindestlaufzeit ist der dazugehörigen Angebotsdarstellung auf der Webseite zu entnehmen.
-
Das zweimonatliche, flexible Abonnement beinhaltet eine zweimonatliche Lieferung der Genießer-Kollektionen, ist mit einer unbestimmten Laufzeit erhältlich und nach der zweiten, bezahlten Auslieferung erstmalig kündbar.
-
Das Geschenk-Abonnement beinhaltet 3 oder 6 Auslieferungen der Genießer-Kollektionen und endet nach Ablauf automatisch. Die jeweils für das Angebot geltende Vertragslaufzeit ist der jeweiligen Angebotsdarstellung auf der Webseite zu entnehmen.
-
Beim Jahresabonnement inkl. gratis 1 kg Prämien (1kg Weihnachtsmann und 1kg Osterhase) beträgt die Laufzeit zunächst 12 Lieferungen. Danach erfolgt ein bedingter Neuabschluss eines Abonnements um weitere 12 Monate.
-
Das 3- bzw. 6-Monats-Abonnement mit bedingter Verlängerung gilt zunächst für die gewählte Laufzeit. Ohne fristgerechte Kündigung wird ein neues Abonnement automatisch um die gewählte Laufzeit abgeschlossen. Diese Abonnements sind auch als Geschenkgutscheine erhältlich. Der Gutschein bezieht sich auf die erste Laufzeit des entsprechenden Abonnements. Eine Einlösung des Gutscheins ist auf www.lindtchocoladenclub.de/einloesen möglich.
-
Das 3- bzw. 6-Monats-Abonnement ohne bedingte Verlängerung gilt ausschließlich für die gewählte Laufzeit. Das Abonnement endet automatisch nach der letzten Auslieferung. Es ist keine Kündigung erforderlich. Diese Abonnements sind auch als Geschenkgutscheine erhältlich und kann am Ende des Bestellprozesses ausgedruckt werden. Die Laufzeit entnehmen Sie der Angebotsbeschreibung. Eine Einlösung des Gutscheins ist auf www.lindtchocoladenclub.de/einloesen möglich.
-
Darüber hinaus können Sie über die Rubrik „Geschenke” auch je nach Vorrat einzelne Genießer-Kollektionen oder weitere Lindt-Produkte ohne Abonnement bestellen.
Die jeweils für das Angebot geltenden Rahmenbedingungen sind darüber hinaus der jeweiligen Angebotsdarstellung auf der Website zu entnehmen.
§ 3 Lieferung
-
Die Genießer-Kollektionen werden nur an paketzustellbare Anschriften in Deutschland und Österreich geliefert.
-
Die Genießer-Kollektionen werden i.d.R. am Anfang eines Monats versendet, es sei denn, die Versandbestätigung nennt einen anderen Liefertermin. Eine Ausnahme ist die Erstsendung, die binnen einer Woche nach Bestellbestätigung versendet wird, vorausgesetzt die aktuelle Kollektion ist nicht ausverkauft. Wenn die aktuelle Genießer-Kollektion schon ausverkauft ist, dann beginnt die Lieferung mit der regulären Lieferung des nächsten Monats.
-
Bei der Erstbestellung einer Genießer-Kollektion wird der voraussichtliche Versandtermin auf der Website publiziert. Der Versandtermin kann allerdings nicht zugesichert werden.
-
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung in unserem Eigentum.
§ 4 Freundschaftswerbung und Produktbewertungen
-
Empfehlen Sie den Lindt Chocoladen Club an Freunde oder Freundinnen weiter und erhalten Sie für jede erfolgreiche Neukundenwerbung (bestelltes und bezahltes Abonnement) einen 10-Euro-Gutschein, den Sie auf die nächste Lieferung Ihres Lindt Chocoladen Club -Abonnements einlösen können.
-
Gutscheine, die Sie für eine Freundschaftswerbung (Absatz 1) erhalten haben, können Sie nach Wirksamwerden der Kündigung bzw. des Auslaufens Ihres Abonnements nur einlösen, indem Sie ein neues Lindt Chocoladen Club-Abonnement bestellen.
-
Durch das Bewerten unserer Produkte können Sie Genießer-Punkte sammeln. Bei 200 erreichten Genießer-Punkten können Sie diese für einen Gratis-Kollektion einlösen. Die Einlösung setzt voraus, dass Sie alle in der aktuellen Genießer-Kollektion enthaltenen Produkte bewerten. Wir behalten uns das Recht vor, das Freundschaftswerbe- und Produktbewertungsprogramm jederzeit zu modifizieren oder auch ganz einzustellen. Hierüber werden wir Sie in Textform (beispielsweise per E-Mail) informieren.
§ 5 Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage
-
sofern Sie einen Kaufvertrag über eine Ware geschlossen haben, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;
-
im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat;
-
im Falle eines Vertrages über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat
-
im Falle eines Vertrages zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat,
-
im Falle eines Vertrages über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns gerichtet an
aboutfood GmbH
Conventstraße 8-10
22089 Hamburg
Telefon:
Deutschland: +49 30 - 221 956 22 (Mo. - Fr. von 9 Uhr bis 17 Uhr)
Österreich: +43 720 7109 23 (Mo. - Fr. von 9 Uhr bis 17 Uhr)
Fax: 030 - 221 956 00
oder E-Mail: service@lindtchocoladenclub.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können dieses Formular auch online ausfüllen und versenden.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei
-
Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
-
Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
-
Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
-
Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
-
Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
§ 6 Kostentragungsvereinbarung bei Widerruf
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
§ 7 Preise, Zahlung, Verzug
-
Die jeweils bei dem Angebot angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise und enthalten die geltende deutsche Umsatzsteuer sowie grundsätzlich auch etwaige Gebühren (z.B. Zustellgebühren).
-
Bei dem Flexi-Abo, Jahres-Abo, 3-Monats- und 6-Monats-Abo mit Zahlung pro Takt/Lieferung wird das Entgelt für den ersten Bezug mit Annahme Ihrer Bestellung durch uns und dann jeweils für die nächste Lieferung zum 24. Kalendertag für den Folgebezugszeitraum des Lindt Chocoladen Clubs fällig. Bei dem 3-Monats-, 6-Monats- und Geschenk-Abo mit Frontup Zahlung wird das Entgelt für den ersten gebuchten Bezugszeitraum mit Annahme Ihrer Bestellung durch uns und dann nach der jeweils gebuchten Laufzeit zum 24. Kalendertag für den Folgebezugszeitraum fällig. Die Belastung erfolgt zum nächstmöglichen Bankarbeitstag. Für Abonnements mit festen Laufzeiten, Geschenkgutscheine sowie Einzelboxen wird die Bezahlung insgesamt vorab mit Annahme Ihrer Bestellung durch uns fällig.
-
Für die Bezahlung des Lindt Chocoladen Club-Abos stehen Ihnen die Zahlungsarten SEPA-Lastschrift, PayPal und Kreditkarte zur Auswahl. Die Abbuchung erfolgt jeweils vor Versendung des Lindt Chocoladen Club-Paketes.
Bitte entscheiden Sie, wie Sie gerne bezahlen möchten:
-
SEPA-Basis-Lastschrift - Wir buchen den Rechnungsbetrag von Ihrem Bankkonto ab. Mit der Hinterlegung im Shop oder der schriftlich mitgeteilten Bankverbindung erteilen Sie aboutfood GmbH ein SEPA-Basislastschriftmandat. Mit dem SEPA-Basislastschriftmandat ermächtigen Sie aboutfood GmbH, die jeweils fälligen Beträge aus ihren Bestellungen bei der aboutfood GmbH von dem von Ihnen genannten Girokonto abzubuchen. Zugleich weisen Sie Ihr Kreditinstitut an, die von aboutfood GmbH auf ihrem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Rechnungen können Sie in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Sollten sich bei Ihren Bankdaten Änderungen ergeben, bitten wir Sie, diese umgehend unter «Mein Konto – Meine Bestellungen – Zahldaten bearbeiten» zu korrigieren.
Hinweis: Einer SEPA-Basis-Lastschrift kann innerhalb von acht Wochen nach Kontobelastung widersprochen werden.
-
Kreditkarte - Wir akzeptieren folgende Kreditkarten von inländischen Kreditinstituten: VISA und Mastercard.
Hierzu prüfen wir die Angaben zu Ihrer Adresse und behalten uns vor, per E-Mail oder Telefon nachzufragen, falls es Unklarheiten in Bezug auf Ihre Bestellung gibt. Die Belastung per Kreditkarte erfolgt frühestens am Tag der Rechnungsstellung. Sollten sich bei Ihren Bankdaten Änderungen ergeben, bitten wir Sie, diese umgehend in «Mein Konto – Meine Bestellungen - Zahldaten» zu korrigieren.
-
PayPal - Bei Zahlung per PayPal werden Sie von uns auf www.paypal-deutschland.de weitergeleitet.
Dort werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem PayPal-Passwort anzumelden. Die Daten Ihrer Bestellung sowie die Rechnungssumme werden automatisch übernommen und nach Ihrer Bestätigung direkt von Ihrem Konto abgebucht. Für weitere Informationen bitte unter www.paypal-deutschland.de/privatkunden/was-ist-paypal. Bitte beachten Sie: eine Änderung Ihrer bei PayPal registrierten E-Mail ist nur bei PayPal möglich.
-
Sobald und solange Sie sich im Zahlungsverzug befinden, sind wir berechtigt, die Lieferung des Lindt Chocoladen Club Abonnements zu unterbrechen. Leisten Sie keine fristgerechte Zahlung, werden wir Sie unter Fristsetzung mahnen.
§ 8 Gewährleistung
Wir leisten, im Rahmen der allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, Gewähr für die vereinbarte Beschaffenheit unserer Produkte.
§ 9 Haftung
In allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung leisten wir Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen nur in dem nachfolgend bestimmten Umfang.
-
Wir haften unbegrenzt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, bei Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes und für ausdrücklich garantierte Eigenschaften.
-
Vorbehaltlich Ziff. 1 haften wir bei leichter Fahrlässigkeit nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Als wesentliche Vertragspflicht gilt eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist unsere Haftung der Höhe nach auf solche Schäden begrenzt, die bei der Durchführung des Vertrages typisch und vorhersehbar waren.
§ 10 Laufzeit und Kündigung
Die Laufzeit der Abonnements bestimmt sich nach Abo-Modell, das Sie gewählt haben:
-
Bei allen zeitlich unbefristeten Abonnements (als Flexi-Abo, 3-Monats-Abo, 6-Monats-Abo, Jahresabo o.ä. bezeichnet), die ab dem 1.3.2022 abgeschlossen wurden gilt: Die Mindestvertragslaufzeit, die Art eines Abonnements und den Dauerantrag auf jeweiligen Neuabschluss wählt der Kunde im Bestellprozess aus. Bei zeitlich unbefristeten Abonnements läuft das Abonnement zunächst über den gebuchten Bezugszeitraum. Danach wird ein neues Abonnement mit der Laufzeit des vorherigen Abonnements neu abgeschlossen. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Dauerantrag zu widerrufen (siehe §5 dieser AGB). Der Kunde kann aber auch jederzeit seine Kündigung erklären, durch Verwendung des Kündigungsbutton „Verträge hier kündigen“ im Footer oder per Mail an service@lindtchocoladenclub.de
-
Bei allen zeitlich unbefristeten Abonnements (als Flexi-Abo, 3-Monats-Abo, 6-Monats-Abo, Jahresabo o.ä. bezeichnet), die bis einschließlich 28.2.2022 abgeschlossen wurden läuft das Abonnement zunächst über den gebuchten Bezugszeitraum. Danach beginnt das neue Abonnement entsprechend um die im Dauerantrag gewünschte Laufzeit, wenn der Dauerantrag nicht gekündigt wird. Eine Kündigung, die der anderen Seite bis zum 10. Januar, 10. Februar, 10. März, 10. April, 10. Mai, 10. Juni, 10. Juli, 10. August, 10. September, 10. Oktober, 10. November und 10. Dezember eines Kalenderjahres zugeht, wird zum Ende desselben Monats unter Berücksichtigung des gebuchten Bezugszeitraums wirksam. Ein Abonnement mit unbestimmter Laufzeit (auch als Flexiabo oder offenes Abo bezeichnet) kann von beiden Seiten jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Erstmalig gilt dies nachdem der Kunde zwei Sendungen erhalten und gezahlt hat. Die Kündigung kann über den Kündigungsbutton im Footer („Verträge hier kündigen“) oder über Ihr Benutzerkonto auf www.lindtchocoladenclub.de unter „Mein Konto – Verträge hier kündigen“ ausgeführt werden. indem Sie auf „Anzeigen“ und dann auf „Abonnement kündigen“ klicken. Sofern Du im Voraus bereits Zahlungen für Zeiträume nach dem Wirksamwerden einer Kündigung geleistet hast, erstatten wir Dir diese anteiligen Beträge selbstverständlich innerhalb von vier (4) Wochen nach Zugang der Kündigung zurück.
-
Einzel-Kollektionen des Lindt Chocoladen Clubs sowie andere Einzelboxen und Lindt-Produkte aus der Rubrik „Geschenke“ können Sie einzeln kaufen und Sie schließen dann kein Abonnement ab. Der Bestellvorgang ist mit Erhalt der Lieferung abgeschlossen.
-
Bei Abonnements mit festen Laufzeiten (Geschenkangebote) endet der Vertrag nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit oder Erbringung der letzten Lieferung. Einer gesonderten Kündigung bedarf es nicht.
§ 11 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 12 Änderungen dieser AGB
Wir behalten uns eine jederzeitige Änderung dieser AGB vor. Änderungen sind wirksam, wenn sie Ihnen von uns mindestens einen Monat vor Wirksamwerden mitgeteilt werden und Sie nicht innerhalb von 10 Werktagen in Textform (z.B. per Mail) nach Zugang der Änderungsmitteilung widersprochen haben. Widersprechen Sie der Änderung, so werden die Genießer-Kollektionen weiterhin auf Grundlage der bislang geltenden AGB abgewickelt. Wir behalten uns vor, das Abonnement dann außerordentlich fristlos zu kündigen. Wir werden Sie auf diese Folge bei Änderung der AGB ausdrücklich hinweisen.
§ 13 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird. Wenn der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland oder einem anderen EU-Mitgliedsstaat hat, ist Osnabrück Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Bestellung. Wir sind berechtigt, auch an dem allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen. Zur Zurückbehaltung ist der Kunde nur befugt, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen. Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt sein. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
Ladungsfähige Anschrift: aboutfood GmbH | Conventstraße 8-10 | 22089 Hamburg | Vertreten durch: Stefan Sautmann, Tobias Eismann | Handelsregister: HRB 124189 Amtsgericht Hamburg | USt.-IdNr. DE 259 534 469 | Steuernummer: 66/200/35993 | Zuständiges Finanzamt: Osnabrück-Stadt
Stand: Juni 2023